Kleine Auszeiten und Erlebnistouren bei jedem Wetter

Auch der Urlaub zu Hause kann spannend und abwechslungsreich sein. Kostenlose Freizeit- und Ausflugsbroschüren des ADAC helfen bei der Planung und Durchführung von Wanderungen, Fahrrad- , Motorrad- und Autotouren und geben Kids und der ganzen Familie hilfreiche Tipps für unterwegs.

  • GrenzTouren

    Radwandern in Hessen und Rheinland-Pfalz

    Mit dem Fahrrad oder Pedelec das Land erkunden und den Spuren der Geschichte folgen – das bieten der ADAC, die HA Hessen Agentur GmbH und die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit der kostenlosen Broschüre „GrenzTouren Hessen/Rheinland-Pfalz“. Acht Themenrouten führen mit genauer Wegbeschreibung u. a. zu UNESCO Welterbestätten wie dem Dom zu Speyer, dem Kloster Lorsch oder zum Geo-Naturpark–Bergstraße-Odenwald.

     


    Infos: touristik @ mrh.adac.de

     

     

  • Kleine Auszeiten bei jedem Wetter

    Die Publikation „Kleine Auszeiten bei jedem Wetter“ zeigt in vier Kapiteln reizvolle und außergewöhnliche Touren, mit der sich die Herbsttage je nach Lust und Laune kurzweilig und unterhaltsam verbringen lassen: von der  Lama-Trecking-Tour durch den Hunsrück über eine Erlebnisfahrt auf den Spuren der Gebrüder Grimm bis zu einem Trip ins Cockpit einer Boeing 747. Da ist für jeden etwas dabei. Das Heft gliedert sich in vier Kapitel

    1.) Natur ganz nah

    Raus ins Grüne! Am meisten Erholung erfährt die Seele
    in der Natur. Wälder, Wiesen und grüne Landschaften
    bieten nicht nur dem Auge Entspannung, sondern sind
    wahre Erholungsinseln im stressigen Alltag.

    2.) Auf der Suche nach Stille

    »Gehen ist die beste Medizin«, wusste schon Hippokrates.
    Der Neuzeitmensch besinnt sich wieder darauf und
    ist »dann mal weg«. Statt Multitasking im Turbotempo
    bestimmt die Entdeckung der Langsamkeit den Tag.

    3.) Kulturgeschichte erleben

    In Stein gemeißelte Spuren der Römer oder mittelalterliches
    Fachwerk: Jede Region hat ihre kulturellen
    Besonderheiten aufzuweisen, deren Erkundung sich
    herrlich mit einer Wanderung verbinden lässt.

    4.) Kulinarische Entdeckungen

    Regionale Köstlichkeiten zu genießen macht einen
    Großteil des Reizes an Reisen aus. Doch auch in der
    nahen Umgebung gibt es immer wieder lokale Besonderheiten
    zu entdecken.

     

    Infos: touristik @ mrh.adac.de

  • Erlebnistouren

    25 ausgewählte Touren mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasser in und um Rheinland-Pfalz bietet de Broschüre „Erlebnistouren“. Wer diesen Tipps folgt, entdeckt und erlebt die Pfalz, Heidelberg, die Eifel aber auch die Metropolen Frankfurt/Main und Köln vollkommen neu oder zumindest anders.

     

    Infos: touristik @ mrh.adac.de

  • Hinaus ans Wasser

    Der Mittelrhein und seine Zuflüsse gehören zu den bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands. Nicht umsonst wurde das obere Mittelrheintal zum UNESCO-Welt-Kulturerbe ernannt. Traumhafte Flussauen, geschichtsträchtige Städte und herausragende Architektur vereinigen sich hier zu einem einzigartigen Gebiet.
    In den Geschäftsstellen des ADAC Mittelrhein e.V. gibt es exklusiv und kostenlos für ADAC Mitglieder den hochwertigen Freizeit-Ratgeber „Hinaus ans Wasser“. Auf über 60 Seiten erhält der Leser Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten an den schönsten Flüssen zwischen Rhein, Main und Saar.

     

    Infos: touristik @ mrh.adac.de

     

    Leseprobe